Vorgangsbearbeitung

Case Management

Für die Bearbeitung von spezifischen Transaktionen und Vorgängen wie Versicherungsansprüche, Kreditanträge, Kundenanfragen und Auskunftsbegehren (z.B. DSGVO) braucht es eine Case Management Lösung im Unternehmen um alle notwendigen Arbeitsschritte koordiniert und überwacht auszuführen.

In einem effizienten Case Management vereinfachen Sie die unstrukturierten Tätigkeiten, bei denen mehrere Personen, Inhalte und Informationen sowie eine Vielzahl von Verfahren, Regeln, Richtlinien und Compliance-Anforderungen beteiligt sind.

Branchenunabhängig

R

Bei Versicherungen für die Bearbeitung von Schadensansprüche, ausstellen von Scheinen, allgemeine Anfragen, fallbezogene Kommunikation mit Versicherten, Abrechnungen etc.

R

In Verlagshäusern für Abo-Management von der Neugewinnung von Kunden bis hin zur Kündigung.

R

Bei Banken für Kredit- und Hypothekenanträge, Neukundenprozesse, kontenbezogene Änderungsanfragen, allgemeine Kommunikation, etc.

R

In allen Branchen für die Auskunftsbegehren im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, GDPR)

R

Bei Energieversorgern für On-Boarding Prozesse, Zählerablesungen, etc.

Z

Höhere Nutzerproduktivität und schnellere Fallergebnisse

Beseitigen Sie manuelle, fehleranfällige und wiederkehrende Tätigkeiten, um Ihre Mitarbeitenden zu entlasten. Somit arbeiten Sie service- und kundenorientiert und beantworten Anfragen tagesaktuell. Zusätzlich automatisieren Sie die Lenkung von Dokumenten, die Zuweisung von Aufgaben und Umsetzung von Entscheidungen.

Bessere Entscheidungen treffen - auch in verteilten Teams

Für fundierte Entscheidungen in der Fallbearbeitung haben die beteiligten Personen auf alle notwendigen Informationen Zugriff. Sie finden die nötigen Daten wie Verträge, E-Mails, Gesprächsprotokolle und dazugehörige Vorgänge problemlos. Verteile Teams arbeiten gemeinsam besser durch Datenfreigabe und Kollaboration.

h

Mehr Rückverfolgbarkeit, Sichtbarkeit und Compliance

Vorgänge und Dokumente werden im richtigen Geschäftskontext und bereichsübergreifend gefunden. Bearbeitungsschritte dokumentieren Sie transparent, um die Einhaltung von Compliance-Vorgaben zu belegen und Audit-Trails durchzuführen.

Eine Plattform für mehr Flexibilität und Integration Ihrer Prozess

Eine skalierbare Plattform unterstützt Sie dabei eine Vielzahl von Lösungen für Ihre Geschäftsanwendungen zu bündeln, die Gesamtbetriebskosten zu senken und Lücken zwischen Ihren Branchensystemen zu füllen. Ob ad-hoc Tasks für unvorhersehbare Prozesse oder Workflows für Standardabläufe, steuern und automatisieren Sie ihre Vorgänge flexibel.

Cloud

Alle Funktionen als Cloud-Service nutzen. Geringe Projekt- und Betriebskosten (TCO), sorgenfrei, immer die aktuellste Software Version, jeder Zeit Verfügbar und unbegrenzt skalierbar.

/

Hybrid

Möchte man die Vorteile der Cloud-Services nutzen, aber die Datenhaltung oder andere Prozessschritte lieber im Unternehmen behalten, eignet sich der komplett flexible Hybrid-Ansatz

On-Premise

Installation in der Infrastruktur des Unternehmens. Möchte man trotzdem auf bestimmte Services nicht verzichten, bieten wir ein Managed Service für den lokalen Betrieb all unsere Komponenten an.

Ihre Ansprechpartner zu Manage Data

Bert Frei

Bert Frei

CCO

Kontaktieren Sie mich gerne zu Fragen rund um Manage Data.

Peter Angehrn

Peter Angehrn

CTO

Kontaktieren Sie mich gerne zu Fragen rund um Manage Data

Inventx erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Spezialistin für Datentransformation und intelligentes Informationsmanagement

Chur, 27.1.2023 – Die Inventx übernimmt rückwirkend per 1. Januar 2023 die Aktienmehrheit der DTI-Gruppe. Die DTI ist eine unabhängige Dienstleisterin für digitales Informationsmanagement mit Sitz in Wil SG, einer über 25-jährigen Firmengeschichte und Expertise in der...

DTI Schweiz AG ernennt Stefan Schmid zum COO

Die DTI Schweiz AG, unabhängiger Spezialist für digitale Transformation, erhält Verstärkung. Stefan Schmid startet per 1. September 2022 bei der DTI-Gruppe und ergänzt die Geschäftsleitung als Chief Operating Officer zusammen mit den weiteren Mitinhabern, CTO Peter...

Das Kantonale Untersuchungsamt St.Gallen ermittelt mit eCase™

eCase™ verfügt über eine langjährige Expertise Vor etwa 14 Jahren schrieb der Kanton St. Gallen eine kantonsweit einsetzbare Lösung zum Suchen und Finden von hauptsächlich unstrukturierten Inhalten aus. Eines der beiden Pilotprojekte war bei der Staatsanwaltschaft St....

Kaspar Tappolet wird neuer CEO und Mitinhaber der DTI Gruppe

Die DTI Schweiz AG, unabhängiger Lösungsspezialist rund um die digitale Transformation, erhält einen neuen Mitinhaber und Geschäftsführer. Kaspar Tappolet wechselt per 1. Mai 2021 von der Swiss Post Solutions AG zur DTI und vervollständigt die Führungsspitze zusammen...

Relevantes Wissen zur rechten Zeit ist unbezahlbar

Aus Daten werden Einsichten Wir haben für die Sika AG eine komplette auf Sinequa basierende Such-Plattform aufgebaut, die verschiedenste Datenquellen unter der Berücksichtigung der jeweiligen Berechtigungen erschliesst. „Relevantes Wissen zur richtigen Zeit ist im...