Case Management
Für die Bearbeitung von spezifischen Transaktionen und Vorgängen wie Versicherungsansprüche, Kreditanträge, Kundenanfragen und Auskunftsbegehren (z.B. DSGVO) braucht es eine Case Management Lösung im Unternehmen um alle notwendigen Arbeitsschritte koordiniert und überwacht auszuführen.
In einem effizienten Case Management vereinfachen Sie die unstrukturierten Tätigkeiten, bei denen mehrere Personen, Inhalte und Informationen sowie eine Vielzahl von Verfahren, Regeln, Richtlinien und Compliance-Anforderungen beteiligt sind.
Branchenunabhängig
Bei Versicherungen für die Bearbeitung von Schadensansprüche, ausstellen von Scheinen, allgemeine Anfragen, fallbezogene Kommunikation mit Versicherten, Abrechnungen etc.
In Verlagshäusern für Abo-Management von der Neugewinnung von Kunden bis hin zur Kündigung.
Bei Banken für Kredit- und Hypothekenanträge, Neukundenprozesse, kontenbezogene Änderungsanfragen, allgemeine Kommunikation, etc.
In allen Branchen für die Auskunftsbegehren im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, GDPR)
Bei Energieversorgern für On-Boarding Prozesse, Zählerablesungen, etc.
Höhere Nutzerproduktivität und schnellere Fallergebnisse
Beseitigen Sie manuelle, fehleranfällige und wiederkehrende Tätigkeiten, um Ihre Mitarbeitenden zu entlasten. Somit arbeiten Sie service- und kundenorientiert und beantworten Anfragen tagesaktuell. Zusätzlich automatisieren Sie die Lenkung von Dokumenten, die Zuweisung von Aufgaben und Umsetzung von Entscheidungen.
Bessere Entscheidungen treffen - auch in verteilten Teams
Für fundierte Entscheidungen in der Fallbearbeitung haben die beteiligten Personen auf alle notwendigen Informationen Zugriff. Sie finden die nötigen Daten wie Verträge, E-Mails, Gesprächsprotokolle und dazugehörige Vorgänge problemlos. Verteile Teams arbeiten gemeinsam besser durch Datenfreigabe und Kollaboration.
Mehr Rückverfolgbarkeit, Sichtbarkeit und Compliance
Vorgänge und Dokumente werden im richtigen Geschäftskontext und bereichsübergreifend gefunden. Bearbeitungsschritte dokumentieren Sie transparent, um die Einhaltung von Compliance-Vorgaben zu belegen und Audit-Trails durchzuführen.
Eine Plattform für mehr Flexibilität und Integration Ihrer Prozess
Eine skalierbare Plattform unterstützt Sie dabei eine Vielzahl von Lösungen für Ihre Geschäftsanwendungen zu bündeln, die Gesamtbetriebskosten zu senken und Lücken zwischen Ihren Branchensystemen zu füllen. Ob ad-hoc Tasks für unvorhersehbare Prozesse oder Workflows für Standardabläufe, steuern und automatisieren Sie ihre Vorgänge flexibel.
Cloud
Alle Funktionen als Cloud-Service nutzen. Geringe Projekt- und Betriebskosten (TCO), sorgenfrei, immer die aktuellste Software Version, jeder Zeit Verfügbar und unbegrenzt skalierbar.
Hybrid
Möchte man die Vorteile der Cloud-Services nutzen, aber die Datenhaltung oder andere Prozessschritte lieber im Unternehmen behalten, eignet sich der komplett flexible Hybrid-Ansatz
On-Premise
Installation in der Infrastruktur des Unternehmens. Möchte man trotzdem auf bestimmte Services nicht verzichten, bieten wir ein Managed Service für den lokalen Betrieb all unsere Komponenten an.
Ihre Ansprechpartner zu Manage Data

Bert Frei
CCO
Kontaktieren Sie mich gerne zu Fragen rund um Manage Data.

Peter Angehrn
CTO
Kontaktieren Sie mich gerne zu Fragen rund um Manage Data